Der Schlüssel, wie Sie Ihrem Chef erfolgreich mitteilen, dass Sie kündigen wollen, liegt darin, die Nachricht mit Reife und Professionalität zu überbringen.
Bitte um ein privates Treffen Vereinbaren Sie ein persönliches oder privates Treffen mit Ihrem Chef. Vermeiden Sie es, ihn in der Öffentlichkeit oder in einem hektischen Moment zu überraschen.
Sagen Sie klar und deutlich, was Sie vorhaben Teilen Sie Ihrem Chef mit, dass Sie kündigen wollen, ohne dabei vage zu bleiben. Sie können zum Beispiel sagen: "Ich habe mich entschlossen, meine Stelle aufzugeben und möchte Ihnen mitteilen, wie mein letzter Arbeitstag aussehen wird."
Dankbarkeit ausdrücken Zeigen Sie Ihre Wertschätzung für die Möglichkeiten, die Sie hatten. Zum Beispiel: "Ich möchte Ihnen für die Beratung und Unterstützung danken, die ich während meiner Zeit hier erhalten habe - ich habe viel gelernt."
Kritik beiseite lassen Selbst wenn Sie Probleme bei der Arbeit hatten, sollten Sie bei diesem Gespräch negative Bemerkungen vermeiden. Heben Sie sich konstruktives Feedback für ein formelles Kündigungsgespräch auf.
Tipp: So bleiben Sie während des Gesprächs ruhig
Atmen Sie tief durch, bevor Sie beginnen.
Konzentrieren Sie Ihre Gedanken auf die positiven Aspekte Ihrer Entscheidung.
Erinnern Sie sich daran, dass Sie die Entscheidung gut durchdacht haben und die richtige Wahl für Ihre Karriere treffen.
Welche Vorbereitungen sind notwendig, bevor Sie Ihrem Chef sagen, dass Sie kündigen wollen?
Der Prozess, wie Sie Ihrem Chef mitteilen, dass Sie kündigen wollen, beinhaltet nicht nur den Abschied, sondern auch eine professionelle Übergabe.
Prüfen Sie Ihren Arbeitsvertrag Machen Sie sich mit der Kündigungsfrist, den Verpflichtungen und etwaigen Klauseln über das letzte Gehalt und nicht in Anspruch genommene Urlaubstage vertraut.
Sichern Sie sich einen Finanzplan oder einen neuen Job Legen Sie Ihre nächsten Schritte fest, um unnötigen finanziellen Stress zu vermeiden.
Vorbereitungen für eine reibungslose Übergabe Organisieren Sie laufende Projektnotizen, Zuständigkeiten und Aufgaben, um Ihrem Nachfolger den Übergang zu erleichtern.
Planen Sie Ihren Ausstieg verantwortungsvoll Räumen Sie Ihre persönlichen Gegenstände aus und prüfen Sie, ob Sie Ihre Dateien aufbewahren müssen - und stellen Sie sicher, dass dies mit den Unternehmensrichtlinien übereinstimmt.
Wenn Sie vor der Kündigung ein neues Stellenangebot oder ein finanzielles Sicherheitsnetz haben, können Sie sich während des gesamten Prozesses beruhigt zurücklehnen.
Wie können Sie sich auf das Gespräch vorbereiten, wenn Sie Ihrem Chef sagen, dass Sie kündigen wollen?
Ein gut vorbereitetes Gespräch kann einen positiven bleibenden Eindruck hinterlassen.
Proben Sie Ihre Worte Üben Sie, was Sie sagen werden, um sicherzustellen, dass Sie klar und deutlich kommunizieren. Formulieren Sie konkrete Punkte und eine kurze Erklärung Ihrer Entscheidung.
Reaktion vorhersehen Seien Sie auf verschiedene Reaktionen vorbereitet - Unterstützung, Schock oder Verärgerung. Bleiben Sie respektvoll, ruhig und professionell, egal wie das Ergebnis ausfällt.
Kontrollieren Sie Ihre Emotionen Denken Sie daran, dass das Verlassen eines Arbeitsplatzes ein normaler Teil des Lebens ist. Zuversicht wird dazu beitragen, dass das Gespräch produktiv bleibt.

Beispiel-Skript
Wenn ich über meine Zeit hier nachdenke, bin ich sehr dankbar für das Team und die Erfahrungen, die ich sammeln konnte. Ich habe mich jedoch entschlossen, zu kündigen, um eine neue Chance zu ergreifen, die besser mit meinen zukünftigen Zielen übereinstimmt. Ich würde gerne zu einem reibungslosen Übergang beitragen und bei Bedarf meinen Nachfolger einarbeiten.
Wie sollten Sie Ihren Rücktritt gegenüber Ihrem Chef formulieren?
Ihre Worte bestimmen, wie Sie am Arbeitsplatz in Erinnerung bleiben werden.
Beginnen Sie mit Dankbarkeit: "Ich danke Ihnen für die Unterstützung und Betreuung, die Sie mir während meiner Tätigkeit hier zuteil werden ließen. Ich habe durch die Zusammenarbeit mit Ihnen und dem Team so viel gelernt."
Klare Rücktrittsankündigung: "Nach reiflicher Überlegung habe ich beschlossen, von meiner Stelle zurückzutreten. Mein letzter Tag wird [Datum angeben] sein."
Betonen Sie die Bereitschaft zu helfen: "Ich möchte bei der Übergabe helfen, um einen reibungslosen Übergang innerhalb des Teams zu gewährleisten."
Wann ist der beste Zeitpunkt, um Ihrem Chef zu sagen, dass Sie kündigen wollen?
Die Wahl des richtigen Zeitpunkts kann zu einem reibungslosen, respektvollen Ausstieg beitragen.
Wählen Sie den richtigen Tag und die richtige Uhrzeit Wählen Sie den Beginn des Tages oder den Anfang der Woche (z. B. Montag oder Dienstag). So haben Sie mehr Zeit für die Planung des Übergangs.
Vermeiden Sie hektische Zeiten oder Fristen Kündigen Sie nicht während kritischer Fristen, jährlicher Überprüfungen oder wichtiger Projekte.
Unternehmensrichtlinien beachten Kündigen Sie mit einer Frist von mindestens zwei Wochen (oder wie in Ihrem Vertrag festgelegt).

Wenn Sie zu einem ungünstigen Zeitpunkt kündigen, kann das Ihre Beziehung zu Ihrem Chef oder Ihrem Team belasten. Ein durchdachtes Timing macht einen großen Unterschied.