Die vier Arten von Geschäftskorrespondenz sind:
Geschäftsberichte mit Anweisungen: Leiten den Leser an, einen Bericht oder Prozess mit Klarheit und in sequenzieller Reihenfolge zu verstehen und umzusetzen. Beispiel: Benutzerhandbücher.
Informative Geschäftsberichte: Vermitteln Wissen oder Daten strukturiert, ohne Überzeugungsarbeit. Beispiel: Geschäftsberichte.
Überzeugende Geschäftsberichte: Zielen darauf ab, den Leser zu beeinflussen, bestimmte Maßnahmen zu ergreifen. Beispiel: Projektvorschläge.
Transaktionale Geschäftsberichte: Erleichtern die Routinekommunikation mit Klarheit und Professionalität. Beispiel: E-Mails.
Diese knappe Übersicht erfasst nicht alle Nuancen, die in den verschiedenen Arten von Geschäftsberichten je nach Kontext und Zielgruppe vorhanden sind. Die Anwendung in der Praxis erfordert möglicherweise eine Anpassung an die spezifischen Geschäftsanforderungen.