Die Unternehmensführung ist der Prozess, bei dem Ressourcen strategisch ausgerichtet werden, um Unternehmensziele zu erreichen. Dies umfasst Führung, Entscheidungsfindung und Motivation von Teams, wobei der Schwerpunkt auf der Optimierung von Effizienz und Rentabilität liegt. Im Gegensatz dazu legt die Unternehmensverwaltung den Fokus auf die Bewältigung des Tagesgeschäfts, indem Verfahren eingehalten und Vorschriften erfüllt werden. Hierbei steht die betriebliche Effizienz im Vordergrund, im Gegensatz zur strategischen Leitung, die die Unternehmensführung charakterisiert.

Schlüsselunterschiede:

  • Fokus: Die Unternehmensführung strebt strategische Zielsetzungen an, während die Verwaltung sich auf die Aufrechterhaltung von Routinen konzentriert, was die Unterscheidung ihrer Rollen verdeutlicht.

  • Rolle: Manager sind führend und innovativ; Administratoren verwalten und optimieren Ressourcen.

  • Fähigkeiten: Das Management erfordert Führungsqualitäten und strategisches Denken; die Verwaltung stützt sich auf organisatorische und verfahrenstechnische Kenntnisse.

Beispiel: Innerhalb der Unternehmensführung entwickelt ein Unternehmensleiter eine Strategie zur Erschließung neuer Märkte, während die Verwaltung sicherstellt, dass Ressourcen für diese Expansion zur Verfügung stehen, was die Zusammenarbeit zwischen strategischer Führung und administrativer Unterstützung widerspiegelt.

Die Unterscheidungen zwischen Unternehmensführung und Verwaltung können je nach Organisationsstruktur und branchenspezifischen Anforderungen variieren.